
Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto verbringen rund 40 Führungskräfte aus Europa eine Woche im Europäischen Parlament.
Brüssel/Berlin, September 2019. Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto verbringt Jonas Soukup aus Berlin eine Woche im Europäischen Parlament. An dem Austauschprogramm der Organisation Junior Chamber International Europe nehmen rund 40 junge Unternehmer und Führungskräfte aus ganz Europa teil. Ziel der Projektwoche vom 29.9. bis zum 3.10. ist es, den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik zu fördern und das gegenseitige Verständnis zu stärken.
„Es ist wichtig, dass Politik und Wirtschaft im Dialog bleiben“, betont Moritz Körner (29, FDP). „Mich interessiert, wo der Schuh drückt und wie politische Entscheidungen in der Unternehmenspraxis ankommen.“ Gleichzeitig wachse bei den jungen Wirtschaftsvertretern das Verständnis für parlamentarische Prozesse. Auf dem Programm stehen neben individuellen Terminen mit den Abgeordneten auch Podiumsdiskussionen Gespräche mit der Europäischen Kommission.

Unser CEO Jonas Soukup trifft MEP Moritz Körner
Auch für die jungen Unternehmer und Führungskräfte lohnt sich der Austausch: „Der Know-how-Transfer ist eine großartige Möglichkeit, um hinter die Kulissen der europäischen Institutionen zu schauen.“, fasst Jonas Soukup (39) seine Eindrücke zusammen.
Der Europäische Know-how-Transfer findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland stellen mit 22 Teilnehmern die größte Delegation. Als Mitglied im weltweiten Netzwerk Junior Chamber International (JCI) setzen sie sich für internationale Verständigung und nachhaltige Entwicklung ein.